Bei jedem Schritt mit der Natur bekommt jemand weit mehr, als er sucht…
Gesund in die Zukunft gehen
Die Ausbildungskosten belaufen sich bei allen Kursen in Österreich, Deutschland und Südtirol auf gesamt € 1.495,– und inkludieren:
Um sich zum Volksheilkundlichen Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni anzumelden, ist eine Mitgliedschaft beim Hauptverein FNL vorausgesetzt.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Der Kurs ist für alle, die eine Verbindung zur Natur herstellen wollen und einen Zugang zum „Wunder“ Pflanze suchen.
Für alle, die sich für altes Kräuterwissen interessieren und für „Neues“ aufgeschlossen sind; für alle, welche die heimische Kräuter-Flora kennenlernen und für den Eigenverbrauch anwenden wollen.
Da die FNL Kräuterakademie nach Ignaz Schlifni ein Tochterverein des FNL ist, bedarf es einer Vereinsmitgliedschaft beim Hauptverein FNL.
Bei bereits bestehender FNL Mitgliedschaft ist für eine verbindliche Anmeldung zum Volksheilkundlichen Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni eine Anzahlung in Höhe von € 95,– zu entrichten.
Bei Neumitgliedern erhöht sich der Anzahlungsbetrag auf Anzahlung plus jeweilige Jahresmitgliedschaft (Österreich: Anzahlung € 127,– / Deutschland, Italien, Schweiz, Liechtenstein: Anzahlung € 135,–).
Erst nach Eingang der Anzahlung ist der Kursplatz fest reserviert. Die Anzahlungskosten werden nach Stornierung des Kurses nicht mehr retourniert.
Der restliche Kursbetrag von € 1.400,– wird direkt vom jeweiligen FNL Referenten verrechnet und hierfür gelten die jeweiligen Zahlungs- & Stornobedingungen des FNL Referenten.