Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Leider abgesagt – WORKSHOP: „Oh du fröhliche – Upcycling Workshop Advent“ – Leider abgesagt

Kompetenzzentrum für naturgemäße Lebensweise . Schloss Hunnenbrunn Schlossweg 2, St. Veit an der Glan, Kärnten, Österreich

" Oh du fröhliche" Upcycling Workshop Advent für ALLE *** mit Manuela Rader Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür und wir möchten sie mit euch auf eine ganz besondere Weise einläuten! Wir laden euch herzlich zu unserem Upcycling Adventsbasteln ein, bei dem wir gemeinsam kreativ werden und aus scheinbar unbrauchbaren Materialien wunderbare Weihnachtsdekorationen zaubern. […]

VORTRAG: „Ein gutes Bauchgefühl – die richtige Ernährung für das Zentrum unserer Gesundheit“ mit Dipl. TCM Ernährungsberaterin Caroline Ibounig

Kompetenzzentrum für naturgemäße Lebensweise . Schloss Hunnenbrunn Schlossweg 2, St. Veit an der Glan, Kärnten, Österreich

"Ein gutes Bauchgefühl - die richtige Ernährung für das Zentrum der Gesundheit" *** Vortrag mit Dipl. TCM Ernährungsberaterin Caroline Ibounig *** In diesem informativen Seminar erfährst du Wissenswertes für (d)ein richtig gutes Bauchgefühl! * Unsere „Mitte“ – das Zentrum unserer Gesundheit * Welche Ernährung stärkt oder schwächt unsere Verdauung? * Wie Energielevel, Hautprobleme, Bindegewebe, Immunsystem, […]

LEHRGANG: FNL Knospenexpert*in nach DI (FH) Matthias Meisenberger

Kompetenzzentrum für naturgemäße Lebensweise . Schloss Hunnenbrunn Schlossweg 2, St. Veit an der Glan, Kärnten, Österreich

Der Schwerpunkt in diesem Diplom-Lehrgang liegt im Erkennen von heimischen Bäumen und Sträuchern im Winter. Dazu zeihen wir vor allem die Knospen heran, die ein sehr stark unterschätztes Erkennungsmerkmal bei Bäumen und Sträuchern sind. Dieses Wissen über die Knospen hilft uns übrigens auch im Sommer, die Bäume und Sträucher besser unterscheiden zu können. Unser Seminar ist daher auch für […]

AUSBILDUNG SCHWEIZ: Volksheilkundlicher Kräuterkurs mit Georg Gapp

Ardez Schweiz, Österreich

WERDE FNL KRÄUTEREXPERT*IN und besuche unseren Volksheilkundlichen Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni! Februar 2024 . KURSSTART SCHWEIZ . Raum Ardez FNL Referent: Georg Gapp Du lernst 400 Kräuter & Wildpflanzen in deiner Umgebung kennen und erfährst ihren traditionellen Gebrauch in der Volksheilkunde und Kräuterlehre nach Ignaz Schlifni! Wir zeigen dir, wie du diese Naturschätze erkennst, richtig […]

AUSBILDUNG TIROL: Volksheilkundlicher Kräuterkurs mit Georg Gapp

Landeck Tirol, Österreich

WERDE FNL KRÄUTEREXPERT*IN und besuche unseren Volksheilkundlichen Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni! Februar 2024 . KURSSTART TIROL . Raum Landeck FNL Referent: Georg Gapp Du lernst 400 Kräuter & Wildpflanzen in deiner Umgebung kennen und erfährst ihren traditionellen Gebrauch in der Volksheilkunde und Kräuterlehre nach Ignaz Schlifni! Wir zeigen dir, wie du diese Naturschätze erkennst, richtig […]

AUSBILDUNG TIROL: Volksheilkundlicher Kräuterkurs mit Georg Gapp

Innsbruck Tirol, Österreich

WERDE FNL KRÄUTEREXPERT*IN und besuche unseren Volksheilkundlichen Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni! Februar 2024 . KURSSTART TIROL . Raum Innsbruck FNL Referent: Georg Gapp Du lernst 400 Kräuter & Wildpflanzen in deiner Umgebung kennen und erfährst ihren traditionellen Gebrauch in der Volksheilkunde und Kräuterlehre nach Ignaz Schlifni! Wir zeigen dir, wie du diese Naturschätze erkennst, richtig […]

WORKSHOP: „Natürliche Putzmittel selber herstellen“

Kompetenzzentrum für naturgemäße Lebensweise . Schloss Hunnenbrunn Schlossweg 2, St. Veit an der Glan, Kärnten, Österreich

"Natürliche Putzmittel selber herstellen! *** Workshop mit Mag. Anita Arneitz und Dagmar Kienzer-Schippel *** Mit einfachen Mitteln, die jeder zu Hause hat, lassen sich im Nu umweltfreundliche Putzmittel herstellen. Wir stellen gemeinsam Putzmittel her, die jeder mit nach Hause nehmen kann und geben Tipps zu den Rezepten sowie zur Umsetzung.   Termin: Freitag, 01. März […]

AUSBILDUNG OSTTIROL: Volksheilkundlicher Kräuterkurs mit Monika Bachlechner

Osttirol / Nikolsdorf Nikolsdorf, Osttirol

WERDE FNL KRÄUTEREXPERT*IN und besuche unseren Volksheilkundlichen Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni! März 2024 . KURSSTART OSTTIROL . Raum Nikolsdorf . Mittwochs FNL Referentin: Monika Bachlechner Du lernst 400 Kräuter & Wildpflanzen in deiner Umgebung kennen und erfährst ihren traditionellen Gebrauch in der Volksheilkunde und Kräuterlehre nach Ignaz Schlifni! Wir zeigen dir, wie du diese Naturschätze […]

AUSBILDUNG DEUTSCHLAND: Volksheilkundlicher Kräuterkurs mit Ing. Astrid Süßmuth

Großraum München, Oberbayern , Österreich

WERDE FNL KRÄUTEREXPERT*IN und besuche unseren Volksheilkundlichen Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni! April 2024 . KURSSTART DEUTSCHLAND . Großraum München / Oberbayern . Wochenends FNL Referentin: Ing. Astrid Süßmuth Du lernst 400 Kräuter & Wildpflanzen in deiner Umgebung kennen und erfährst ihren traditionellen Gebrauch in der Volksheilkunde und Kräuterlehre nach Ignaz Schlifni! Wir zeigen dir, wie […]

AUSBILDUNG VORARLBERG: Volksheilkundlicher Kräuterkurs mit Margot Fuchs

Großraum Bregenzerwald Vorarlberg, Österreich

WERDE FNL KRÄUTEREXPERT*IN und besuche unseren Volksheilkundlichen Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni! März 2024 . KURSSTART VORARLBERG . Großraum Bregenzerwald . Samstag FNL Referentin: Margot Fuchs Du lernst 400 Kräuter & Wildpflanzen in deiner Umgebung kennen und erfährst ihren traditionellen Gebrauch in der Volksheilkunde und Kräuterlehre nach Ignaz Schlifni! Wir zeigen dir, wie du diese Naturschätze […]

AUSBILDUNG NIEDERÖSTERREICH: Volksheilkundlicher Kräuterkurs mit Monika Vana

Großraum Baden / Wien Umgebung Niederösterreich, Österreich

WERDE FNL KRÄUTEREXPERT*IN und besuche unseren Volksheilkundlichen Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni! März 2024 . KURSSTART NIEDERÖSTERREICH . Großraum Baden / Wien Umgebung FNL Referentin: Monika Vana Du lernst 400 Kräuter & Wildpflanzen in deiner Umgebung kennen und erfährst ihren traditionellen Gebrauch in der Volksheilkunde und Kräuterlehre nach Ignaz Schlifni! Wir zeigen dir, wie du diese […]

SEMINAR: „Stark wia a Felsn“

Kompetenzzentrum für naturgemäße Lebensweise . Schloss Hunnenbrunn Schlossweg 2, St. Veit an der Glan, Kärnten, Österreich

" Stark wia a Felsn" Humortraining *** mit Manuela Rader Mit mehr Selbstbewusstsein auf der Bühne des Lebens Humor ist eine Fähigkeit, die das Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen stärkt, die in jede Begegnung mehr Leichtigkeit und Freude bringt. Wir machen uns auf die Suche nach unserem individuellen Humor und wie wir ihn gezielt einsetzen können, weil […]

AUSBILDUNG STEIERMARK: Volksheilkundlicher Kräuterkurs mit DI (FH) Matthias Meisenberger

Graz Steiermark, Österreich

WERDE FNL KRÄUTEREXPERT*IN und besuche unseren Volksheilkundlichen Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni! März 2024 . KURSSTART STEIERMARK . Raum Graz . wahrscheinlich wochenends FNL Referent: DI (FH) Matthias Meisenberger Du lernst 400 Kräuter & Wildpflanzen in deiner Umgebung kennen und erfährst ihren traditionellen Gebrauch in der Volksheilkunde und Kräuterlehre nach Ignaz Schlifni! Wir zeigen dir, wie […]

AUSBILDUNG NIEDERÖSTERREICH: Volksheilkundlicher Kräuterkurs mit Sirgid Hagen

Niederösterreich, Amstetten , Österreich

WERDE FNL KRÄUTEREXPERT*IN und besuche unseren Volksheilkundlichen Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni! März 2024 . KURSSTART NIEDERÖSTERREICH . Raum Amstetten . Freitags & Samstags FNL Referentin: Sigrid Hagen Du lernst 400 Kräuter & Wildpflanzen in deiner Umgebung kennen und erfährst ihren traditionellen Gebrauch in der Volksheilkunde und Kräuterlehre nach Ignaz Schlifni! Wir zeigen dir, wie du […]

LEHRGANG: Botanik-Vertiefung und Bestimmungskompetenz mit DI (FH) Matthias Meisenberger MODUL I

Kompetenzzentrum für naturgemäße Lebensweise . Schloss Hunnenbrunn Schlossweg 2, St. Veit an der Glan, Kärnten, Österreich

MODUL I: 06. - 07. April 2024 / MODUL II: 11. - 12. Mai 2024 Im Volksheilkundlichen Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni werden über 400 Pflanzen in der Natur kennengelernt. Doch bei uns in der Natur können wir noch viel mehr Pflanzen entdecken. Dieser Lehrgang richtet sich daher an alle diejenigen, die ihre botanischen Kenntnisse vertiefen […]

TAGESSEMINAR: „Flechten“ mit Mag. Claudia Taurer-Zeiner

Kompetenzzentrum für naturgemäße Lebensweise . Schloss Hunnenbrunn Schlossweg 2, St. Veit an der Glan, Kärnten, Österreich

 "Flechten und ihre Bedeutung als längst vergessene Heilmittel" *** Tagesseminar mit Mag. Claudia Taurer-Zeiner   Flechten sind Zeiger für ein intaktes Ökosystem, werden als Bioindikatoren zur Luftgütebestimmung herangezogen und haben darüber hinaus noch viel mehr zu bieten. In früheren Zeiten wurden Flechten häufig als Heilmittel für Mensch und Tier eingesetzt oder dienten als Färbemittel für […]

LEHRGANG: Botanik-Vertiefung und Bestimmungskompetenz mit DI (FH) Matthias Meisenberger MODUL II

Kompetenzzentrum für naturgemäße Lebensweise . Schloss Hunnenbrunn Schlossweg 2, St. Veit an der Glan, Kärnten, Österreich

MODUL I: 06. - 07. April 2024 / MODUL II: 11. - 12. Mai 2024 Im Volksheilkundlichen Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni werden über 400 Pflanzen in der Natur kennengelernt. Doch bei uns in der Natur können wir noch viel mehr Pflanzen entdecken. Dieser Lehrgang richtet sich daher an alle diejenigen, die ihre botanischen Kenntnisse vertiefen […]

WOCHENENDSEMINAR: „Autarke Ernährung mit Wildkräutern“ mit Bruno Weihsbrodt

Kompetenzzentrum für naturgemäße Lebensweise . Schloss Hunnenbrunn Schlossweg 2, St. Veit an der Glan, Kärnten, Österreich

 Wochenendseminar: "Autarke Ernährung mit Wildkräutern " *** mit Bruno Weihsbrodt An diesem Wochenendseminar geht es um das Kennenlernen und den Gebrauch von essbaren Wildkräutern. Bruno zeigt euch welche wunderbaren Pflanzenschätze zukünftig eure Teller zieren könnten und welch schmackhafte Gerichte ihr mit diesen zaubern könnt. Bei dieser Weiterbildung sind 2 x Mittagsverpflegung sowie 1 x Abendessen […]

WORKSHOP: „Fermentieren von Gemüse“ – Haltbarmachung ohne Energie, einfach schnell und gesund

Kompetenzzentrum für naturgemäße Lebensweise . Schloss Hunnenbrunn Schlossweg 2, St. Veit an der Glan, Kärnten, Österreich

WORKSHOP "Fermentieren von Gemüse" - Haltbarmachung ohne Energie, einfach schnell und gesund *** Workshop mit Mag. Gabriele Zach *** Fermentieren ist eine der ältesten Methoden der Haltbarmachung von Gemüse und funktioniert einfach und ganz schnell, gänzlich ohne externe Energiezufuhr, ohne Strom. Mithilfe von Milchsäurebakterien haltbar gemachtes Gemüse hat Rohkostqualität, es wirkt probiotisch, unterstützt unsere Darmgesundheit […]

WORKSHOP: „Fermentieren von Gemüse“ – Haltbarmachung ohne Energie, einfach schnell und gesund

Kompetenzzentrum für naturgemäße Lebensweise . Schloss Hunnenbrunn Schlossweg 2, St. Veit an der Glan, Kärnten, Österreich

WORKSHOP "Fermentieren von Gemüse" - Haltbarmachung ohne Energie, einfach schnell und gesund *** Workshop mit Mag. Gabriele Zach *** Fermentieren ist eine der ältesten Methoden der Haltbarmachung von Gemüse und funktioniert einfach und ganz schnell, gänzlich ohne externe Energiezufuhr, ohne Strom. Mithilfe von Milchsäurebakterien haltbar gemachtes Gemüse hat Rohkostqualität, es wirkt probiotisch, unterstützt unsere Darmgesundheit […]

AUSBILDUNG VORARLBERG: Volksheilkundlicher Kräuterkurs mit Marlies Schneider

Raum Hard Vorarlberg, Österreich

WERDE FNL KRÄUTEREXPERT*IN und besuche unseren Volksheilkundlichen Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni! September 2024 . KURSSTART VORARLBERG . Raum Hard . Wochenends FNL Referentin: Marlies Schneider Du lernst 400 Kräuter & Wildpflanzen in deiner Umgebung kennen und erfährst ihren traditionellen Gebrauch in der Volksheilkunde und Kräuterlehre nach Ignaz Schlifni! Wir zeigen dir, wie du diese Naturschätze […]