Johanniskraut – Sinnbild der Sonne

JOHANNISKRAUT

Die leuchtenden gelben Blüten sind wie ein Sinnbild für die Sonne, genauso gleißend wirken sie im Licht und weit in die Dämmerung hinein. Die Pflanze ist zu Sommerbeginn in ihrer Vollblüte und strotzt vor Kraft. Dass man sie genau um Sonnwend und Johannis herum sammeln soll, geht sicher zu einem Teil auf Paracelsus zurück, der das Johanniskraut dieser Tage sehr lobte. Er wollte es überall sehen: unterm Kissen, nahe der Brust, an der Haustüre, an den Ackerrändern. Außerdem, so meinte er, solle man oft davon kosten.

Weiterlesen

Ribisel – Gib mir Saures

Kinder verziehen oft das Gesicht, wenn sie zum ersten Mal eine Ribisel kosten. Sauer! Dabei stimmt das gar nicht. In Wirklichkeit enthalten nämlich Himbeeren viel mehr Apfelsäure wie Ribiseln – nur unsere Geschmacksknospen sehen das anders.

Weiterlesen

Natürlicher Sonnenschutz selbstgemacht

Wer hätte gedacht, dass man Sonnenschutz auch selber machen kann? Dazu auch noch ohne chemischen Lichtschutzfilter. Mineralisches Zinkoxid ist hier das Mittel, das das möglich macht.  Unsere Heidi Tisch teilt heut ein tolles DIY-Rezept für natürlichen Sonnenschutz! Perfekt für das aktuelle heiße Wetter!

Weiterlesen

FNL-Kräutergärten

Möglichst viele Heilkräuter auf einem überschaubaren Stück Land – das war Ignaz Schlifnis Idee zu den FNL-Kräutergärten….

Weiterlesen

Neue Wege

„Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.“ (Anaïs Nin)

Weiterlesen

Aschenputtel und die Hasel

„Bäumchen rüttel dich, Bäumchen schüttel dich. Wirf Gold und Silber über mich!“ … dieses Bäumchen aus dem bekannten Märchen „Aschenputtel“ ist die Hasel. Als Mittlerin zwischen den Welten verhilft sie dem Aschenputtel dazu mit ihrer verstorbenen Mutter in gewisser Weise in Verbindung zu treten.

Weiterlesen

Blog des Tages: Ayurvedisch kochen mit heimischen Zutaten

Unser Bloggerin Tanja vom Ayurveda-Naturladen in Graz erklärt heute was Ayurvedisch kochen ist und dass das auch mit heimischen Zutaten geht. Schon das Lesen allein ist Genuss pur! Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen und Nachkochen! 😉

Weiterlesen