Gedanken zum Glück
Das wäre schön: es klopft an der Haustür, es kommt Überraschungsbesuch. Wir öffnen, und draußen steht das Glück und lacht uns strahlend an…
Das wäre schön: es klopft an der Haustür, es kommt Überraschungsbesuch. Wir öffnen, und draußen steht das Glück und lacht uns strahlend an…
Unser FNL-Referent Bruno Weihsbrodt bloggt heute für uns was zum Nachdenken. Wir freuen uns, eine Plattform bieten zu können, wo über verschiedenste Themen Gedanken ausgetauscht werden können. Danke für diesen wertvollen Beitrag!
Unsere FNL-Referentin Heidi Tisch von www.naturschoenheit.at hat uns für den Blog einen sehr interessanten Beitrag über das Salomonsiegel zur Verfügung gestellt – inklusive Rezept für eine bewährte Sehnensalbe. Herzlichen Dank!
Wertvolles Neem-Öl ist in der Ayurveda schon seit hunderten von Jahren wichtiger Bestandteil. Unsere FNL-Referentin Heidi Tisch von www.naturschoenheit.at hat uns für den Blog daraus ein hilfreiches Rezept für einen natürlichen Pflanzen- bzw. Insektenschutz gezaubert. Herzlichen Dank!
Zwischen Smartphone und Laptop, zwischen E-Mail und Whatsapp, zwischen stressigem Beruf und nicht enden wollendem Haushalt gehen wir selbst oft verloren. Was es braucht, um sich wirklich zu entspannen und wieder zu spüren….
Ein toller Gastbeitrag unserer Kräuterbotschafterin und Bezirksleiterin Bregenz Marlies Schneider zum momentan so so schön blühenden Vergissmeinnicht und warum diese kostbare Pflanze auf die rote Liste der gefährdeten Pflanzen gerutscht ist und wie man versucht hat, dieser seltenen Pflanze zu helfen.
Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;…
Ja, es ist nicht mehr zu leugnen. Der Frühling kommt langsam aber sicher mit zarten Schritten auf uns zu. Und mit dem Frühling kommen endlich wieder erste essbare Wildkräuterpflanzen zum Vorschein. Einer der ersten essbaren Frühlingsboten ist der Bärlauch. Wie man ihn nicht mit potentiell tödlichen Doppelgängern verwechselt, bloggen wir heute für euch.
Buchweizen – das dreieckige Kraftkorn wird nicht nur von Menschen mit Glutenintoleranz geschätzt, auch die breite Masse erfreut sich zunehmend an den vielen guten Eigenschaften des Hadn’s, wie man in Kärnten sagt. Heute gibts ein wunderbares, kleines Rezept mit Buchweizenmehl.
Ich begleite die wunderbaren Haselin meines Gartens über das ganze Jahr mit meiner Kamera und möchte werde euch monatlich ein paar Aufnahmen über ihr Jahr 2019 in den Blog stellen.
FNL-Zentrale
Hunnenbrunn / Schlossweg 2
A – 9300 St. Veit an der Glan
Telefon: +43 4212 33 461
E-Mail: info@fnl-kraeuterakademie.at
Volksheilkundliche Kräuterkurse nach Ignaz Schlifni starten jetzt!
Details gibt es hier
Jetzt Mitglied beim Verein werden und gleich die Vorteile nutzen!